Schon im jungen Alter von 3 Jahren, als Claudia Campone ihre ersten Malstifte geschenkt bekam, wusste sie, dass sie niemals wieder aufhören will zu zeichnen. Mit dieser Leidenschaft sind mittlerweile zahlreiche Projekte entstanden, die seit 2016 regelmäßig auf dem Mailänder Fuorisalone ausgestellt und in namhaften Design-Magazinen vorgestellt werden. Even at the tender age of 3, when Claudia Campone was given her first crayons, she knew that she never wanted to stop drawing. This passion has meanwhile given rise to numerous projects that have been regularly shown at Milan’s Fuorisalone since 2016, and presen- ted in well-known design magazines. Alberto Colzani ist der Sohn eines Schreiners und machte 1994 seinen Abschluss in Architektur am Politecnico Milano. Er lebt und arbeitet in Meda, im Herzen des Möbeldesignviertels. Alberto Colzani is the son of a carpenter and graduated in architecture from the Politecnico Milano in 1994. He lives and works in Meda, in the heart of the furniture design district. Carsten Gollnick entwickelt seit 1997 im Auftrag namhafter Unternehmen hochwertige Produkte für die Bereiche Wohnen, Gastronomie und Tischkultur. Die gestalterische Intention des diplomierten Designers ist die Schaffung einer relevanten und zeitgemäßen Objektkultur. Viele seiner Entwürfe erhielten Design-Auszeichnungen und sind zum Teil in wichtigen Sammlungen vertreten. Im Auftrag von BW Biele- felder Werkstätten realisierte Carsten Gollnick unter anderem Teatime, eine niedrige Stehleuchte, die durch ihr gebündeltes Licht eine besonders schöne Raumatmosphäre schafft. Carsten Gollnick has been designing high-end home, restaurant and dining products for well-known companies since 1997. A design graduate, Gollnick’s aim when designing is to produce relevant and contemporary objects. Many of his creations have received design awards and some are represented in important collections. On behalf of BW Bielefelder Werkstätten, Carsten Gollnick’s creations include Teatime, a low-height floor lamp whose focused light creates a particularly pleasing ambience. Für Bastian Prieler ist Design ein multidisziplinärer Prozess aus Emotion, Funktion, Handwerk und Materialität, bei dem der Nutzer im Für Bastian Prieler ist Design ein multidisziplinärer Prozess aus Emotion, Funktion, Handwerk und Materialität, bei dem der Nutzer im Mittelpunkt steht. Jede Idee beginnt mit der Suche nach einem individuellen und eigenwilligen Charakter, der die Aufgabe so genau wie Mittelpunkt steht. Jede Idee beginnt mit der Suche nach einem individuellen und eigenwilligen Charakter, der die Aufgabe so genau wie möglich, mit so wenig wie nötig, erfüllt. Die Wurzeln im Handwerk sind in jedem Produkt erkennbar und bilden die Basis für jeden Entwurf. möglich, mit so wenig wie nötig, erfüllt. Die Wurzeln im Handwerk sind in jedem Produkt erkennbar und bilden die Basis für jeden Entwurf. Die Kreationen von Bastian Prieler wurden mehrfach mit internationalen Designpreisen ausgezeichnet. Die Kreationen von Bastian Prieler wurden mehrfach mit internationalen Designpreisen ausgezeichnet. For Bastian Prieler, design is a multidisciplinary process of emotion, function, craftsmanship and materiality that focuses on the user. For Bastian Prieler, design is a multidisciplinary process of emotion, function, craftsmanship and materiality that focuses on the user. Every idea begins with the search for an individual and idiosyncratic character that fulfils the task as precisely as possible, with as little as Every idea begins with the search for an individual and idiosyncratic character that fulfils the task as precisely as possible, with as little as necessary. The roots in craftsmanship are recognisable in every product and form the basis for every design. necessary. The roots in craftsmanship are recognisable in every product and form the basis for every design. Bastian Prieler‘s creations have won several international design awards. Bastian Prieler‘s creations have won several international design awards. Bei seiner gestalterischen Arbeit verfolgt Andreas Weber einen ganzheitlichen Ansatz: Für ihn sind Architektur, Innenarchitektur, Pro- duktdesign und Grafik Elemente eines großen Ganzen, die für einen überzeugenden Gesamtauftritt möglichst nahtlos ineinander greifen sollten. Die Formensprache seiner Entwürfe ist betont geradlinig und markant. Für BW Bielefelder Werkstätten hat Weber eine Vielzahl von Produkten, Printmedien und Messestände konzipiert. Sein reduziert eleganter Sessel Kent erhielt den interior innovation award 2013. Er zeichnet verantwortlich für die 2021 vorgestellte BW-Bettenkollektion. Andreas Weber takes a holistic approach to his design work: for him, architecture, interior design, product design and graphics are ele- ments of a greater whole which, to achieve a convincing overall look, should dovetail as seamlessly as possible. The visual language of his designs is striking and features emphatically straight lines. Weber has designed many products, print media and trade fair stands for BW Bielefelder Werkstätten. His reduced and elegant Kent armchair was recognised with the interior innovation award 2013. He is also the designer of the BW bed collection presented in 2021. Massimo Zazzeron hat nach seinem erfolgreichen Abschluss des Architekturstudiums an der venezianischen IUAV zunächst eine theore- tische Laufbahn eingeschlagen und an der Veröffentlichung von Büchern und Fachzeitschriften mirgewirkt. Seine berufliche Tätigkeit um- fasst sowohl Forschungsprojekte im Bereich der Architektur als auch planerische Aufgaben. Dabei stellt für ihn der Maßstab keine Grenze dar: Die Gestaltung von Produkten, Inneneinrichtungen bis hin zu städtebaulichen Projekten faszinieren ihn gleichermaßen. After graduating as an architect from Venice’s IUAV, Massimo Zazzeroni firstly set out on a theoretical career, involved in publishing books and trade literature. His professional activities involve both research projects in the area of architecture and planning projects whereby their dimensions have never proved an obstacle to him: he is equally fascinated by designing products, interiors or urban development projects. 90